Bei chronischen und akuten Erkrankungen oder nach einem Krankenhausaufenthalt benötigen viele Menschen Unterstützung. Wunden müssen versorgt, Infusionen gelegt, Medikamente verabreicht werden. Die medizinische Behandlungspflege ermöglicht eine professionelle Betreuung in den eigenen vier Wänden. Als erfahrener Pflegedienst ist das Mobile Pflegeteam Witten Ihr verlässlicher Partner, wenn es um die häusliche Pflege, bzw. die ambulante Pflege geht.
Die Behandlungspflege nach SGB V (Sozialgesetzbuch V) ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Laut der Behandlungspflege-Definition handelt es sich um medizinische Maßnahmen, die von einem Arzt / einer Ärztin verordnet und von qualifizierten Pflegefachkräften durchgeführt werden. Das Ziel ist es, den Heilungsprozess zu fördern, Krankheiten zu lindern oder eine Verschlimmerung zu verhindern.
Im Gegensatz zur Grundpflege und hauswirtschaftlichen Versorgung konzentriert sich die Behandlungspflege auf spezifische medizinische Tätigkeiten. Die Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für die Behandlungspflege vollständig, sofern eine ärztliche und von der Krankenkasse genehmigte Verordnung vorliegt.
Wir stellen die korrekte Einnahme von Medikamenten sicher und überwachen deren Wirkung. Die anfallenden Kosten für Medikamentengabe durch einen Pflegedienst werden von der Krankenkasse in der Regel übernommen.
Professionelle Behandlung von akuten und chronischen Wunden nach ärztlicher Anordnung.
Fachgerechte Verabreichung von Medikamenten oder parenterale Ernährung.
Durchführung des An- und Abhängens der parenteralen Ernährung.
Fachgerechtes An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen zur Unterstützung der Venenfunktion.
Sachkundige Versorgung von Blasenkathetern und Stomata.
Die Behandlungspflege wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt:
Ihr Hausarzt / Ihre Hausärztin oder ein:e Mediziner:in im Krankenhaus attestiert die Notwendigkeit der Maßnahmen und stellt eine Verordnung für die häusliche Krankenpflege aus.
Die von der Krankenkasse genehmigte Leistung der Behandlungspflege wird von uns umgesetzt.
Wir besprechen mit Ihnen den Umfang der medizinischen Maßnahmen und erstellen einen detaillierten Maßnahmenplan.
Unsere qualifizierten Pflegekräfte führen die ärztlich verordneten Maßnahmen regelmäßig in Ihrem häuslichen Umfeld durch.
Wir dokumentieren alle Maßnahmen sorgfältig und stehen in engem Austausch mit Ihrem behandelnden Arzt / Ihrer behandelnden Ärztin.
Auf Wunsch übernehmen wir gegen eine monatliche Pauschale die Bestellung und Besorgung, unter anderem von Medikamenten und Verordnungen.
… dass die Wahrscheinlichkeit, pflegebedürftig zu werden, erst ab dem 80. Lebensjahr deutlich ansteigt: Ende 2019 sah der Pflegestand wie folgt aus :
Bei der Behandlungspflege geht es um mehr als nur die Durchführung medizinischer Maßnahmen. Wir legen Wert auf:
Unsere Pflegekräfte bilden sich kontinuierlich fort, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Wir berücksichtigen neben den medizinischen auch die persönlichen und sozialen Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person.
Wir arbeiten Hand in Hand mit Ihren Ärzt:innen, Therapeut:innen und Angehörigen, bzw. weiteren im Haushalt lebenden Personen.
Die Kosten für die Behandlungspflege werden in der Regel vollständig von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Eine ärztliche Verordnung ist hierfür notwendig. Bei privat Versicherten kann die Kostenübernahme variieren – wir beraten Sie gerne zu den Details.
Die Dauer eines Einsatzes hängt von den verordneten Maßnahmen ab. Einfache Tätigkeiten wie Medikamentengabe können in wenigen Minuten erledigt sein, während komplexe Wundversorgungen mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wir planen genügend Zeit ein, um alle Maßnahmen sorgfältig durchzuführen.
Unser Pflegeteam beobachtet Ihren Gesundheitszustand kontinuierlich. Bei Veränderungen stimmen wir uns umgehend mit Ihrem behandelnden Arzt / Ihrer behandelnden Ärztin ab. Der Pflegeplan wird dann entsprechend angepasst, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Die Behandlungspflege wird von qualifizierten Pflegefachkräften durchgeführt, die über das nötige medizinische Fachwissen verfügen und entsprechend geschult sind. In bestimmten Fällen können einige Aufgaben – zum Beispiel die Medikamentengabe – von Pflegehilfskräften übernommen werden.
Witten-Annen GmbH
Annenstraße 151
58453 Witten
Witten-Zentrum GmbH
Ardeystraße 105
58452 Witten
Herdecke GmbH
Mühlenstrasse 14
58313 Herdecke